- unerwähnt
- 'unerwähnt neuvedený;et unerwähnt lassen nezmiňovat <-zmínit> se o (L)
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Tschechisch Wörterbuch. 2015.
unerwähnt — ụn|er|wähnt 〈Adj.〉 nicht erwähnt ● 〈meist in der Wendung〉 es soll nicht unerwähnt bleiben es soll erwähnt werden * * * ụn|er|wähnt <Adj.>: nicht erwähnt, nicht genannt: noch e Punkte; etw. u. lassen. * * * ụn|er|wähnt <Adj.>: nicht… … Universal-Lexikon
unerwähnt — ụn|er|wähnt; nicht unerwähnt bleiben … Die deutsche Rechtschreibung
Ferenc List — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des … Deutsch Wikipedia
Ferenc Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des … Deutsch Wikipedia
Liszt — Franz Liszt [ˈlist], im Ungarischen Liszt Ferencz[1], (* 22. Oktober 1811 in Raiding, damals Königreich Ungarn, heute Österreich (Burgenland); † 31. Juli 1886 in Bayreuth), war Komponist, Dirigent und einer der prominentesten Klaviervirtuosen des … Deutsch Wikipedia
Minta Durfee — Araminta Estelle „Minta“ Durfee (* 1. Oktober 1889 in Los Angeles; † 9. September 1975 in Woodland Hills, Los Angeles) war eine US amerikanische Schauspielerin der Stummfilmära. Ab 1926 spielte sie bis 1971 in fast 30 Produktionen mit, in denen… … Deutsch Wikipedia
Fred Steiner — Frederick „Fred“ Steiner (* 24. Februar 1923 in New York City, New York; † 23. Juni 2011 in Ajijic, Jalisco, Mexiko[1]) war ein US amerikanischer Filmkomponist und Arrangeur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 … Deutsch Wikipedia
Barrie M. Osborne — (* 7. Februar 1944 in New York City) ist ein US amerikanischer Filmproduzent und Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Frank Faylen — (eigentlich Frank Ruf; * 8. Dezember 1905 in St. Louis, Missouri, USA; † 2. August 1985 in Burbank, Kalifornien, USA) war ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Privatleben … Deutsch Wikipedia
Corvette K-225 — Filmdaten Deutscher Titel: Korvette K 225 Originaltitel: Corvette K 225 Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1943 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
I Married a Witch — Filmdaten Deutscher Titel: Meine Frau, die Hexe Originaltitel: I Married a Witch Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1942 Länge: 77 Minuten Originalsprache: Englisc … Deutsch Wikipedia